2. VPG Prüfung 2017

Foto Teilnehmer1

Prüfungsdatum

14.04.2017

Leistungsrichter

Bernd Wirth

Prüfungsleiter

Sabine Schmal

Schutzdiensthelfer Thomas Heinke

Fährtenleger

Jürgen Rippel

Stufe

Hundeführer

Hund

Rasse

A

B

C

Ges.

Sachkunde Jessica Hofer     bestanden
Sachkunde Uschi Ritter     bestanden
BH/VT Petra Weber Franzi vom schwarzen Pulver Riesenschnauzer bestanden
BH/VT Judith Sigmund Nino Deutscher Schäferhund bestanden
BH/VT Claudia Stenner Penny Mischling bestanden
BH/VT Manrica Faßmann Journey of black magic's castle Groendael bestanden
StPr1 Claudia Reusch Bastian von Elberfeld Riesenschnauzer 100
StPr1 Heike Immhoff Xani von Elberfeld Riesenschnauzer 87
StPr1 Dieter Schulmeyer Artus Labrador Retriever 76
StPr2 Agnes Braun Bossi
Labrador 96
BGH1 Claudia Müller Jamba von Bilstein Airedale - 79 - 79
BGH3 Andrea Meichsner Batman vom Airport Frankfurt Holländischer Schäferhund - 83 - 83
IPO1 Astrid Kalff Santanasangel's Darko Malinois 82 88 96 266
IPO2 Sonja Knösel I am Buster of true Eye's Staffordshire Terrier 96 87 88 271
IPO3 Harry Braun Linux von Elberfeld Riesenschnauzer 70 90 86 246
SPr2 Claudia Müller Jamba von Bilstein Airedale - - 84 84

 

Allen Teilnehmer herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen!    Bravo! 

 

 

 

Teilnehmer1

Schutzhunde

Dieser Ausbildungsbereich ist der Älteste. Er geht auf den Anfang des 20.Jahrhunderts zurück, als auch Privatleute anfingen für den eigenen Schutz Hunde auszubilden. Diese Hundefreunde fanden sich in Vereinen zusammen, die sie dann auch folgerichtig "Polizei und Schutzhunde Verein...

weiterlesen

Begleithunde

Diese Leistungsprüfung ist der Anfang eines Sporthundeführes der höhere Prüfungen (Vielseitigkeitsprüfung für Gebrauchshunde VPG, Fährtenhundprüfung FH) bestreiten will, oder der Endpunkt für engagierte Hundebesitzer. Mit dem Ablegen dieser Prüfung h...

weiterlesen

Ausbildung

"Ein Hund, der keine Möglichkeit erhält, etwas zu lernen, seine angeborenen Fähigkeiten auszuleben, der stumpft ab, verkümmert seelisch und ist eine bedauernswerte Kreatur." Der Weiterstädter Hundeverein beschäftigt sich seit seiner Gründung im Jahr 1954 mit der A...

weiterlesen

Spürhundesport

Seit einiger Zeit hat sich ein neuer Hundesport entwickelt der Anteile aus der Arbeit des Polizeihundes, der Rettungshundearbeit und der Stöberprüfung beinhaltet. Es ist ja so, dass der größte Teil unserer Haushunde nur zum Gassigehen ausgeführt, aber sonst keine weitere...

weiterlesen