Wander-Chip

Dieser Tage war ein interessaner Post auf FB zu lesen... 

Hin und wieder wandern die einmal implantierten Microchips. Daher ist es wichtig, den ganzen Körper der Hunde zu scannen, wenn er nicht - wie allgemein üblich - an der linken Halsseite zu finden ist.

 

Quelle: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1018271718519479&id=100010099800030

"Dies ist ein Röntgenbild des gebeugten Vorderbeins eines Hundes. Siehst du diese winzige weiße Spezifikation? Das ist ein Mikrochip! Er ist das Bein hinuntergegangen....weit weg von der Stelle, an der er eingesetzt wurde, zwischen den Schultern des Hundes. Das ist eigentlich recht häufig der Fall.......... "

Wander Chip

 

Spürhundesport

Seit einiger Zeit hat sich ein neuer Hundesport entwickelt der Anteile aus der Arbeit des Polizeihundes, der Rettungshundearbeit und der Stöberprüfung beinhaltet. Es ist ja so, dass der größte Teil unserer Haushunde nur zum Gassigehen ausgeführt, aber sonst keine weitere...

weiterlesen

Ausbildung

"Ein Hund, der keine Möglichkeit erhält, etwas zu lernen, seine angeborenen Fähigkeiten auszuleben, der stumpft ab, verkümmert seelisch und ist eine bedauernswerte Kreatur." Der Weiterstädter Hundeverein beschäftigt sich seit seiner Gründung im Jahr 1954 mit der A...

weiterlesen

Turnierhundesport

Möchtest Du & dein Hund sportlich aktiv sein? Lauffreudigkeit, Abwechslung, Spaß & Fun im Team, Mensch & Hund das ist unser Ziel. Slalom, Hürdenlauf oder Hindernislauf wir bieten die Möglichkeit dies nach Vorgaben des HSVRM bei uns zu trainieren. ...

weiterlesen

Schutzhunde

Dieser Ausbildungsbereich ist der Älteste. Er geht auf den Anfang des 20.Jahrhunderts zurück, als auch Privatleute anfingen für den eigenen Schutz Hunde auszubilden. Diese Hundefreunde fanden sich in Vereinen zusammen, die sie dann auch folgerichtig "Polizei und Schutzhunde Verein...

weiterlesen