Zecken-Aufruf läuft weiter....

Die Uni Hohenheim - genauer gesagt: Zeckenforscherin Frau Prof. Dr. Ute Mackenstedt - bittet auch in diesem Jahr die Bevölkerung wieder um Zusendung von Hyalomma-Zecken und Brauner Hundezecke. (17.02.2020)

 

Pressemitteilung der Uni Hohenheim

 

Braune Hundezecke (Rhipicephalus sanguineus)

Braune Hundezecke 

 

Hyalomma-Zecke links im Größenvergleich mit dem Gemeiner Holzbock (Weibchen oben, Männchen unten)

Hyalomma Größenvergleich 

 

 

Vorkommen in D

 Auftreten von Hyalomma in D

                     

 

 

Quelle: www.uni-hohenheim.de

 

Gebrauchshunde

Der Gebrauchshund ist ein leistungsfähiger Arbeitshund. Er kann auf Grund seiner Triebqualitäten und seiner Konstitution vom Menschen für verschiedene Aufgaben ausgebildet und genutzt werden. Der Gebrauchshund ist ein Wert an sich. Ihn und seine genetischen Ressourcen zu erhalten, geh...

weiterlesen

THS Mainflingen 2019

  Super Leistungen in der Sparte THS!   Am 3. August starteten Susi Horst mit Butch und Yolanda Santos-Romero mit Luna für den PSGV Weiterstadt auf dem THS Turnier im Rahmen des Sommerfestes des HSV Mainflingen e.V.   Mit großem Erfolg!👍  Susi ist mit Butch im VK 1 gestar...

weiterlesen

Schutzhunde

Dieser Ausbildungsbereich ist der Älteste. Er geht auf den Anfang des 20.Jahrhunderts zurück, als auch Privatleute anfingen für den eigenen Schutz Hunde auszubilden. Diese Hundefreunde fanden sich in Vereinen zusammen, die sie dann auch folgerichtig "Polizei und Schutzhunde Verein...

weiterlesen

Fährtenhunde

Der Hund ist ein Nasentier. Sein Riechvermögen entwickelt sich bereits ab dem 16. Lebenstag. Hier beginnt der Welpe seine Umwelt wahrzunehmen. Seine Erlebniswelt baut sich in erster Linie aus Geruchsbildern auf. Hunde sind in der Lage, einen ganz bestimmten Geruch in einem Bereich aufzusp&...

weiterlesen